
Wir stellen den Kontakt zu unseren Bewohnern her!
Gezwungen durch die besonderen Zeiten in der wir uns alle zurzeit befinden, werden allerorts neue Angebote entwickelt, die unser gesellschaftliches Leben erleichtern sollen.
Leider dürfen wir in unseren Einrichtungen, zum Schutze von Bewohnern und Mitarbeitern, keine Besucher empfangen. Dieser Umstand trifft unsere Bewohnerinnen und Bewohner besonders hart. Auch wenn wir Ihnen nicht die Möglichkeit geben können, dass sie sich körperlich sehen, so möchten wir allen Bewohnern die Möglichkeit geben per Videotelefonie oder Videobotschaft mit ihren Angehörigen zu sprechen.
Hierfür wurden das Seniorenzentrum Rhaudermoor und das Seniorenzentrum Westrhauderfehn mit Tablets ausgestattet.
Und wie funktioniert es? Die Videotelefonie erfolgt per WhatsApp. Wir stellen zu Ihnen Kontakt her, damit wir dies können senden Sie uns eine Mail an info@reilstift.de mit dem Betreff Videotelefonie.
Wichtiger Inhalt ihrer Nachricht:
Wen möchten Sie erreichen? Name des Bewohners
Welche Einrichtung? Seniorenzentrum Rhaudermoor oder Westrhauderfehn
Welcher Bereich? Wohnbereich 1 bis 4 –sofern bekannt-
Kontaktname: Ihr Name
Mobilnummer: Ihre Handynummer WICHTIG! Sie müssen bereits WhatsApp haben
Mit der Übersendung ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ihre Kontaktdaten für die Verwendung der Videotelefonie in den Kontakten des jeweiligen Tablets der Einrichtungen speichern und wir Sie per WhatsApp zur Videotelefonie mit unseren Bewohner anrufen dürfen.
Außerdem möchten wir die Statusfunktion von WhatsApp dafür nutzen, über den aktuellen Stand in Zusammenhang mit der Corona-Krise zu informieren. Sofern Sie keine Statusmeldungen vom Reilstift e.V. sehen möchten, teilen Sie uns dies bitte in ihrer E-Mail gleich mit, wir werden dann die entsprechende Einstellung vornehmen.
Unsere Betreuungskräfte erhalten täglich eine Liste mit den gewünschten Videoanrufen und werden dann den Kontakt herstellen. Bitte haben Sie Verständnis, dass der Kontakt nicht umgehend hergestellt werden kann, sondern es etwas dauert, bis die Informationen bei den Betreuungskräften ankommen und die Möglichkeit besteht, den Anruf zu tätigen.
Damit wir diesen Service möglichst allen Bewohnern zur Verfügung stellen können und wir gleichzeitig nicht unsere Pflegekräfte zusätzlich belasten, ist es sehr wichtig, dass sich an ein paar Regeln gehalten wird.
- WIR rufen SIE an!
- Rufen Sie die Nummer nicht an oder zurück!
- Die Tablets und Telefonnummern werden nur zum Zwecke der Videotelefonie verwendet.
- Bitte nur Text-Nachrichten bezüglich der Nutzung von Videotelefonie per WhatsApp senden!
- Natürlich haben Sie das Recht, jederzeit die Löschung ihrer Daten zu verlangen. Nach Erhalt einer Nachricht erfolgt dies umgehend.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass die Anrufe in einer überschaubaren Dauer erfolgen sollten.
Sollten Sie weitere Fragen haben, schicken Sie uns gerne eine Mail an info@reilstift.de