Das sind WIR!
Der Reilstift e.V. – Der größte Pflegeanbieter im Landkreis Leer
Als Mitglied des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen setzt sich der Reilstift e.V. seit mehr als sieben Jahrzehnten für das Wohl der Menschen ein. Heute sind wir der größte Pflegeanbieter im Landkreis Leer und bieten ein breites Spektrum an Pflege- und Betreuungsangeboten:
- Ev. Seniorenzentrum Rhaudermoor mit 82 Pflegeplätzen
- Ev. Seniorenzentrum Westrhauderfehn mit 155 Pflegeplätzen
- Tagespflegen Hof Janssen, Rhaudermoor und Westrhauderfehn, jeweils mit 15 Gästen pro Tag
- Ambulanter Pflegedienst Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn
Mit einem engagierten Team von über 370 Mitarbeitenden und ca. 25 Auszubildenden sorgen wir täglich für eine hochwertige Versorgung und liebevolle Betreuung unserer Bewohner, Gäste und Patienten. Unser Ziel ist es, Pflege mit Herz und Fachkompetenz zu verbinden – für eine bestmögliche Lebensqualität im Alter.
Das bieten wir!
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen
- verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im ambulanten und stationären Bereich
- zusätzlich Altersversorgung
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- E-Bike Leasing
- Jahressonderzahlung
- Zuschläge für Sonn- und Feiertage
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Aktuelle Stellenangebote:
Pflegefachkräfte/-assistenten:
Pflegefachkraft ambulant (d/m/w) Nur jedes 3. Wochenende arbeiten!
Pflegefachkraft ambulant (d/m/w) Nur jedes 3. Wochenende arbeiten!
in Teilzeit
Und das bieten wir Ihnen:
Wir wissen wie schwer die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist, daher bieten wir unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an und versuchen bei der Einsatzplanung die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter/innen zu berücksichtigen.
Wir suchen für unser neues Projekt „Arbeiten an jedem 3. Wochenende“ motivierte und zuverlässige Mitarbeiter, die bereit sind das Projekt zu unterstützen und das kommende Arbeitszeitmodell auszuprobieren.
Das sollten Sie mitbringen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in oder Pflegefachfrau/-mann
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Für den Einsatz im ambulanten Bereich ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich.
Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.
Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Marina Möring als Pflegedienstleitung der Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn, Tel.: 04952/92 10 93 zur Verfügung.
Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (d/m/w) in Vollzeit (38,5h/Woche)
Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung (d/m/w) in Vollzeit (38,5h/Woche)
in Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitarbeit bei der Organisation und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Wohnbereiches
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Praxisanleitungen
- pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung
- Mitarbeit bei der Erstellung der Dienstpläne / Personaleinsatzplanung und Personalführung des Wohnbereiches
- Durchführung einer aussagekräftigen und nachvollziehbaren Pflegedokumentation
- Kontaktpflege mit Angehörigen, Betreuern etc.
- Sicherung und Umsetzung der hauseigenen Pflegequalität und Prozesse
- Mitarbeit bei der Umsetzung von PeBeM (Personalbemessungsverfahren)
Das bieten wir Ihnen neben Ihrem Grundgehalt:
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Tätigkeitszulagen für die stellv. Wohnbereichsleitung und Praxisanleitung
- Sonn- und Feiertagszuschläge
- Pflegezulage
- E-Bike Leasing
- Vertretungsprämie
- Tariflich geregelte Urlaubstage (31 Tage Urlaub)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Einarbeitungskonzept mit einer festen Ansprechperson
- gerechte Verteilung von Feiertagsdiensten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Mitarbeiterfeste
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Pflegefachkraftausbildung
- Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder
sie verfügen über eine Weiterbildung zur Praxisanleiter/in - Sie sind engagiert, führungsfähig sowie durchsetzungsstark
- Sie bringen Freude am Umgang mit älteren Menschen mit und verfügen über sehr gute soziale Kompetenzen
- Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten verbunden mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke
Neugierig geworden? Bei weiteren Fragen melden Sie sich unkompliziert bei Markus Hanekamp, Vorstand Pflege, unter 04952/9203-0.
Pflegeassistent/in ambulant (d/m/w) Nur jedes 3. Wochenende arbeiten!
Pflegeassistent/in ambulant (d/m/w) Nur jedes 3. Wochenende arbeiten!
in Teilzeit
Und das bieten wir Ihnen:
Wir wissen wie schwer die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist, daher bieten wir unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an und versuchen bei der Einsatzplanung die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter/innen zu berücksichtigen.
Wir suchen für unser neues Projekt „Arbeiten an jedem 3. Wochenende“ motivierte und zuverlässige Mitarbeiter, die bereit sind das Projekt zu unterstützen und das kommende Arbeitszeitmodell auszuprobieren.
Das sollten Sie mitbringen:
Eine Ausbildung zur Schwesternhelfer/in, Gesundheits- oder Pflegeassistent/in.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Für den Einsatz im ambulanten Bereich ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich.
Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.
Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Marina Möring als Pflegedienstleitung der Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn, Tel.: 04952/92 10 93 zur Verfügung.
Pflegefachkraft Palliativ Care ambulant (d/m/w)
Pflegefachkraft Palliativ Care ambulant (d/m/w)
in Voll- oder Teilzeit
Als zuverlässige und erfahrene Kraft versorgen Sie unsere Patienten zu Hause. Sofern Sie bereits über eine Palliativ-Weiterbildung verfügen, stellen Sie zusätzlich die palliative Versorgung unserer Patienten sicher. Sie verfügen noch nicht über die Weiterbildung Palliativ Care? Wir unterstützen Sie gerne.
Als Mitglied des Diakonischen Werkes zahlen wir nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN). Um die Wünsche unserer Mitarbeiter berücksichtigen zu können bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle. Neben Ihrem Grundgehalt, Schichtzulagen und eventuellen Kinderzulagen erhalten Sie zusätzlich vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie Sonn- und Feiertagszuschläge. Ihr Urlaubsanspruch beträgt 6 Wochen im Jahr. Um Sie auf dem Laufenden zu halten, können unsere Mitarbeiter regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.
Das sollten Sie mitbringen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in oder Pflegefachfrau/-mann ggf. mit Weiterbildung in Palliativ Care.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Für den Einsatz im ambulanten Bereich ist Führerschein Klasse B erforderlich.
Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.
Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Markus Hanekamp, Vorstand Pflege, telefonisch unter 04952/9203-0 zur Verfügung.
Pflegeassistenten stationär (d/m/w)
Pflegeassistenten stationär (d/m/w)
in Teilzeit oder Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet:
Als zuverlässige und selbstständige Kraft sind sie für die
Grundpflege (duschen, baden und Körperpflege im Bett oder am Waschbecken) sowie die entsprechende Dokumentation unserer Patienten zuständig.
Als Mitglied des Diakonischen Werkes zahlen wir nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN). Neben Ihrem Grundgehalt und eventuellen Kinderzulagen erhalten Sie zusätzlich vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie Sonn- und Feiertagszuschläge. Wir bieten ein Gesundheitsförderprogramm sowie ein ständig wechselndes Kursangebot für unsere Mitarbeiter. Um Sie auf dem Laufenden zu halten, können unsere Mitarbeiter regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine Ausbildung zur Schwesternhelfer/in, Gesundheits- oder Pflegeassistent/in wäre wünschenswert. Sollte die Qualifizierung zur Pflegeassistent/in fehlen kein Problem, wir bilden auch aus.
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.
Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Markus Hanekamp, Vorstand Pflege, telefonisch unter 04952/9203-0 zur Verfügung.
Pflegefachkraft stationär (d/m/w)
Pflegefachkraft stationär (d/m/w)
in Voll- oder Teilzeit
Als zuverlässige und erfahrene Kraft versorgen Sie unsere Bewohner im stationären bzw. unsere Patienten im ambulanten Bereich.
Und das bieten wir Ihnen:
Wir wissen wie schwer die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist, daher bieten wir unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an und versuchen bei der Einsatzplanung die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter/innen zu berücksichtigen. So haben wir z.B. extra Dienste für Eltern schulpflichtiger Kinder.
Wir sind Mitglied des Diakonischen Werkes und zahlen nach TV DN.
Wir zahlen Ihnen vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung, Zuschläge für Sonn- und Feiertage sowie Schichtzulagen.
Wir sorgen für eine gründliche Einarbeitung.
Wir bieten ein Gesundheitsförderprogramm.
Wir bieten ein ständig wechselndes Kursangebot für Mitarbeiter.
Wir unterstützen Sie besser und sicherer zu werden, durch gezielte Fortbildungen.
Das sollten Sie mitbringen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in oder Pflegefachfrau/-mann.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder
per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.
Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Markus Hanekamp, Vorstand Pflege, telefonisch unter 04952/9203-0 zur Verfügung.
Stellenbeschreibung als PDF
weitere sozialversicherungspflichtige Stellen:
Mini-Jobs - Quereinsteiger geeignet:
Betreuungskräfte Mini-Job (w/m/d)
Betreuungskräfte Mini-Job (w/m/d)
Sie sind empathisch, aufgeschlossen und kontaktfreudig? Darüber hinaus sind Sie geduldig und haben ein freundliches Wesen?
Für unser Ev. Seniorenzentrum Rhaudermoor suchen wir eine
Betreuungskraft (w/m/d)
als Mini-Job auf geringfügiger Basis für jedes 2. Wochenende (max. 24 Stunden im Monat)
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung des Pflegepersonals
- Aktivierung und Förderung (z.B. durch kreative Angebote wie gemeinsames basteln, malen oder singen)
- Förderung der körperlichen Aktivität
- Vorbereitung und Durchführung von Aktivitäten in der Gruppe oder Einzelbetreuung
Das sollten Sie mitbringen:
Besondere Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Da Sie jedoch eng mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zusammenarbeiten sollten Sie zuverlässig und aufgeschlossen sein sowie Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen haben.
Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.
.
Pflegeassistent/in Pflegehelfer/in für die Abendstunden (w/m/d)
Pflegeassistent/in Pflegehelfer/in für die Abendstunden (w/m/d)
Wir suchen für unser Seniorenzentrum Rhaudermoor
Pflegeassistent/in oder Pflegehelfer/in für die Abendstunden (d/m/w)
auf geringfügiger Basis (Minijob)
An Demenz erkrankte Menschen haben einen veränderten Tag-Nacht-Rhythmus, daher bieten wir ihnen in unseren speziell auf diese Bedürfnisse abgestimmten Bereichen in der Zeit von 20 bis 23 Uhr ein „Nachtcafé“.
Ihr Aufgabengebiet:
In den Abendstunden (ab 20 Uhr) unterstützen Sie die Pflegefachkräfte und helfen den Bewohnern im Alltag.
Das sollten Sie mitbringen:
Berufserfahrung ist nicht zwingend erforderlich, aber sie sollten bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Demenz erkrankten Menschen haben. Da Sie eng mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zusammenarbeiten, sollten Sie zuverlässig und aufgeschlossen sein sowie Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen haben.
Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.
.
Wohngruppenhilfe für den Frühstücks- oder Abendbrotdienst (d/m/w)
Wohngruppenhilfe für den Frühstücks- oder Abendbrotdienst (d/m/w)
Wir suchen für unser Seniorenzentrum Westrhauderfehn
Wohngruppenhilfe für den Frühstücks- oder Abendbrotdienst (d/m/w)
auf geringfügiger Basis (556 €-Minijob)
Ihr Aufgabengebiet:
In unserem Wohnbereich entlasten Sie die Kollege/innen und unterstützen die Bewohner während der Frühstücks bzw. Abendbrotzeit.
Das sollten Sie mitbringen:
Vorkenntnisse oder eine Ausbildung sind nicht erforderlich aber Sie sollten Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen haben.
Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.
.
Hauswirtschaftl. Mitarbeiter - REINIGUNG - Mini-Job
Hauswirtschaftl. Mitarbeiter - REINIGUNG - Mini-Job
Für unser Seniorenzentrum Rhaudermoor suchen wir hauswirtschaftliche Mitarbeiter für unsere
Hausreinigung auf geringfügiger Basis - Mini-Job
Das sollten Sie mitbringen:
Eine Ausbildung wird nicht vorausgesetzt also für Quereinsteiger geeignet. Sie sollten jedoch Erfahrungen und Fähigkeiten in der Ausübung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Zuverlässigkeit, Motivation sowie Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten nach Anweisung sollten für Sie Selbstverständlichkeiten sein
Sie sind noch nicht ganz sicher, ob Ihnen die Arbeit in diesem Bereich liegt? Gerne können Sie unser Haus und den Aufgabenbereich im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Jeanette Janssen, Hauswirtschaftsleitung, 04952/89407-58 zur Verfügung.
Wohngruppenhilfen - Quereinsteiger geeignet - Mini-Job
Wohngruppenhilfen - Quereinsteiger geeignet - Mini-Job
QUEREINSTEIGER aufgepasst!
Lust auf…
…einen krisensicheren Job?
…sicheres Gehalt?
…bezahlten Urlaub?
…Lohnfortzahlung bei Krankheit?
Wir möchten unsere Pflegefachkräfte entlasten und die Möglichkeit schaffen für noch mehr Zeit für und auch mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, daher benötigen wir zusätzliche helfende Hände die in den Wohnbereichen unterstützen.
Auf geringfügiger Basis (Mini-Job) suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Wohngruppenhilfen für unseren Wohnbereich speziell für demenzerkrankte Menschen. Sie unterstützen unter anderem die Fachkräfte auf dem Wohnbereich bei der Verteilung der Mahlzeiten und erleichtern unseren Bewohnerinnen und Bewohnern den Alltag durch einfache Hilfsdienste.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig, da Sie jedoch eng mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zusammenarbeiten sollten Sie zuverlässig und aufgeschlossen sein sowie Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen haben. Erfahrungen in der Arbeit und im Umgang mit Demenz erkrankten Menschen wäre Vorteilhaft, ist aber nicht zwingend Voraussetzung.
Wir wissen wie schwer die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist und bieten daher unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über ein persönliches Gespräch, Ansprechpartner Markus Hanekamp, Tel.: 04952/9203-0 oder gleich online bewerben über
Pflegehelfer/in ambulant (d/m/w) auch für Quereinsteiger
Pflegehelfer/in ambulant (d/m/w) auch für Quereinsteiger
Wir suchen Pflegehelfer/in (d/m/w) in Teilzeit oder Mini-Job-Basis
Wir wissen, wie schwer die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist, daher bieten wir unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an, z.B. Elterntour ab 7:30/08:15 Uhr, an.
Das sollten Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene als Pflegehelfer/in oder Pflegeassitent/in
- auch Quereinsteigern bieten wir die Chance an, sich neu zu entwickeln
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.
Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Markus Hanekamp, Vorstand Pflege, telefonisch unter 04952/9203-0 zur Verfügung.
Stellenbeschreibung als PDF
per E-Mail: bewerbung@reilstift.de