04952 9203-0

Im Überblick

Leistungen

→ Vollstationäre Pflege

→ Ambulante Pflege

→ Tagespflege

→ Palliativpflege SAPV

→ Vollstationäre Pflege

Rundum-Versorgung bei Dauer- und Kurzzeitpflege im Ev. Seniorenzentrum Rhaudermoor und Ev. Seniorenzentrum Westrhauderfehn.

→ Ambulante Pflege

Die Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn bietet häusliche Alten-, Kranken- und Familienpflege sowie einen 24-Stunden-Hausnotruf für die Gemeinden Rhauderfehn und Ostrhauderfehn.

→ Tagespflege

Die Tagespflege bietet Pflege, Betreuung und ggf. Beaufsichtigung für Pflegebedürftige, die aufgrund körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage sind tagsüber alleine in der Wohnung zu bleiben, ansonsten aber von ihren Angehörigen oder anderen Personen zu Hause versorgt werden.
Leistungen die für ambulante Pflegesachleistungen zur Verfügung gestellt werden, stehen zusätzlich für eine Tagespflege zur Verfügung. Je nach Pflegegrad kann dies bedeuten, dass ein Besuch in der Tagespflege 5 Tage die Woche ohne Zuzahlung möglich ist. 

Wir beraten Sie gerne individuell und errechnen Ihnen anhand ihrer persönlichen Pflegesituation den Kostenaufwand.

→ Palliativpflege SAPV

Palliativ- und Hospizbegleitung in der Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn
Wir begleiten schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen mit Respekt, Menschlichkeit und fachlicher Kompetenz. Unser Ziel ist es, Lebensqualität, Geborgenheit und Würde in der letzten Lebensphase zu bewahren.

Unsere examinierten Pflegefachkräfte mit der
Zusatzausbildung „Palliative Care“ übernehmen
im Rahmen der medizinischen Versorgung z.B.
die Überwachung der Schmerztherapie, die
Versorgung von Portsystemen, Verbandwechsel,
Tumor- oder Dekubitusversorgung.

→ Unsere Schwerpunkte

So schaffen wir eine Begleitung, die sowohl den Sterbenden als auch ihren Angehörigen Halt, Sicherheit und Nähe gibt.

→ Demenz

Stationär bietet der Wohnbereich an der 1. Südwieke 205 in Rhauderfehn eine optimale Betreuung, ambulant die Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn mit einem speziellen Betreuungsangebot.

Der Begriff „Demenz“ umfasst mehrere Krankheitsbilder.
Die dadurch gekennzeichnet sind,

Die Demenz ist eine der folgenschwersten Alterskrankheiten und zugleich die häufigste Ursache für Pflegebedürftigkeit. Dieses spezielle Krankheitsbild macht es erforderlich, dass besonders auf Menschen mit Demenzerkrankung eingegangen wird.

→ Betreuung bei Demenz die nach Hause kommt

Im ambulanten Bereich bietet die Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn ein spezielles Betreuungsangebot für an Demenz erkrankte Menschen an.

Die Mitarbeiter der Diakoniestation beraten Sie gerne über die Möglichkeiten der ambulanten Betreuung.

→ Geborgenheit und Sicherheit für Bewohner, die an Demenz erkrankt sind

Spezialisierte Bereiche für Menschen mit Demenz

Im stationären Bereich ist eine angemessene Betreuung der an Demenz erkrankten Menschen nur bedingt in „gemischten“ Bereich möglich, daher haben wir 2014 einen neuen Wohnbereich an der 1. Südwieke 205 (Wohnbereich 4) und 2018 in Rhaudermoor das Seniorenzentrum um 30 Betten erweitert. Die neu entstandenen Bereiche sind auf die Bedürfnisse Demenz erkrankter Menschen spezialisiert.

Unseren Bewohnern mit Demenzerkrankung soll im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein selbstbestimmtes Handeln und Leben ermöglicht werden. So erleichtert ein besonderes Farbkonzept den Bewohnern die Orientierung. Die Zimmertüren sind mit Briefkästen ausgestattet. An den Briefkästen können Fotos bzw. Bilder angebracht werden mithilfe derer sich die Bewohner leichter zurecht finden können. Innerhalb des Wohnbereiche können die Bewohner sich freibewegen, für Spaziergänge steht eine Gartenanlage zur Verfügung.

Nicht die Bewohner müssen sich dem Tagesablauf der Einrichtung anpassen sondern der Tagesablauf wird den Bewohnern angepasst.
So gibt es ein Nachtcafe in der Zeit von 20 bis 23 Uhr.