04952 9203-0

Karriere

Stellenangebote

REILSTIFT e.V.

Der Reilstift e.V. – Der größte Pflegeanbieter im Landkreis Leer

Als Mitglied des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen setzt sich der Reilstift e.V. seit mehr als sieben Jahrzehnten für das Wohl der Menschen ein. Heute sind wir der größte Pflegeanbieter im Landkreis Leer und bieten ein breites Spektrum an Pflege- und Betreuungsangeboten.

    • Ev. Seniorenzentrum Rhaudermoor mit 82 Pflegeplätzen
    • Ev. Seniorenzentrum Westrhauderfehn mit 155 Pflegeplätzen
    • Tagespflegen Hof Janssen und Rhaudermoor, jeweils mit 15 Gästen pro Tag
      sowie ab 15.09.2025 Tagespflege Osterfehn mit jeweils 20 Tagespflegegästen
    • Ambulanter Pflegedienst Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn

Mit einem engagierten Team von über 370 Mitarbeitenden und ca. 25 Auszubildenden sorgen wir täglich für eine hochwertige Versorgung und liebevolle Betreuung unserer Bewohner, Gäste und Patienten. Unser Ziel ist es, Pflege mit Herz und Fachkompetenz zu verbinden – für eine bestmögliche Lebensqualität im Alter.

→ Das bieten wir

Aktuelle Stellenangebote:

Sozialversicherungspflege Stellenangebote:

(w/m/d) in Teilzeit für das Ev. Seniorenzentrum Rhaudermoor

Zur Unterstützung in der Verwaltung unseres Ev. Seniorenzentrums
Rhaudermoor suchen wir zunächst befristet als Krankheitsvertretung zu sofort

eine/einen Verwaltungsmitarbeiter/in  in Teilzeit
(w/m/d)

 

Ihr Aufgabengebiet:
Zu Ihren Aufgaben gehören alle Tätigkeiten der Bewohnerverwaltung unserer
stationären Pflegeeinrichtung. Sie übernehmen den Empfang von Angehörigen,
Gästen und Dienstleistern. Die Verwaltung der Verwahrgelder der Bewohner liegt
in Ihren Händen. Sie unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner in der
Kommunikation mit Behörden und insbesondere Sozialleistungsträgern.

Der Arbeitszeitrahmen erstreckt sich von montags bis
freitags in der Zeit von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Die persönliche Arbeitszeit
erfolgt in diesem Rahmen.

Das sollten Sie mitbringen:
Idealerweise sollten Sie eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische
Ausbildung im Büromanagement oder als Kauffrau bzw. Kaufmann im
Gesundheitswesen vorweisen und bereits Erfahrungen in diesem Bereich mitbringen.
Gute MS-Office-Kenntnisse, sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und
Schrift setzen wir voraus. Darüber hinaus sollten Sie ein
dienstleitungsorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten haben.
Kommunikations- und Teamfähigkeit sollten für sich Selbstverständlichkeiten
sein.

Das bieten wir:
Wir sind Mitglied des Diakonischen Werkes und zahlen nach Tarifvertrag der
Diakonie in Niedersachsen. Der Tarifvertrag sieht zahlreiche Sonderleistungen
wie vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung,
arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung und anderes vor.  Für eine gründliche Einarbeitung werden wir
sorgen.

Neugierig geworden? Dann lassen Sie uns gerne Ihre
schriftliche Bewerbung zukommen.
Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Helmers, Tel.: 04952/9203-0 oder gleich
online bewerben.

Reilstift e.V.

(w/m/d) in Teil- oder Vollzeit

Als Pflegefachkraft sind Sie verantwortlich für…

  • die fachgerechte Durchführung der  Behandlungspflege

  • Präzise Dokumentation der Pflegeprozesse und eigenverantwortliche Umsetzung der Pflegepläne.

  • Individuelle Betreuung und Förderung des Wohlbefindens unserer Bewohner unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Bedürfnisse.

Das sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in oder Pflegefachfrau/-mann
  • Erfahrung in der Pflege
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit

Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.

Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Markus Hanekamp, Vorstand Pflege, telefonisch unter 04952/9203-0 zur Verfügung.

(w/m/d) in Teil- oder Vollzeit

Als Pflegeassistentin/-assistent sind Sie verantwortlich für…

  • die Unterstützung der Bewohner bei der Grundpflege, z. B. Duschen, Baden und Körperpflege im Bett oder am Waschbecken.

  • sorgfältige Dokumentation der Pflegeprozesse und Zusammenarbeit mit dem Pflegefachpersonal

  • einfühlsame Betreuung zur Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität der Bewohner

Das sollten Sie mitbringen:

  • Eine Ausbildung zur Schwesternhelfer/in, Gesundheits- oder Pflegeassistent/in wäre wünschenswert. Sollte die Qualifizierung zur Pflegeassistent/in fehlen kein Problem, wir bilden auch aus.
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit

Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.

Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Markus Hanekamp, Vorstand Pflege, telefonisch unter 04952/9203-0 zur Verfügung.

 (w/m/d) in Teilzeit

Als zuverlässige und erfahrene Kraft versorgen Sie unsere Patienten zu Hause.
Sofern Sie bereits über eine Palliativ-Weiterbildung verfügen, stellen Sie zusätzlich die palliative Versorgung unserer Patienten sicher. 
Sie verfügen noch nicht über die Weiterbildung Palliativ Care? Wir unterstützen Sie gerne.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in oder Pflegefachfrau/-mann ggf. mit Weiterbildung in Palliativ Care
  • Erfahrung in der Pflege
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Für den Einsatz im ambulanten Bereich ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich.


Interessiert? 
Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.

Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Marina Möring als Pflegedienstleitung der Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn, Tel.: 04952/92 10 93 zur Verfügung.

 (w/m/d) in Teilzeit

Wir wissen wie schwer die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist, daher bieten wir unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an und versuchen bei der Einsatzplanung die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter/innen zu berücksichtigen.

Wir suchen für unser neues Projekt „Arbeiten an jedem 3. Wochenende“ motivierte und zuverlässige Mitarbeiter, die bereit sind das Projekt zu unterstützen und das kommende Arbeitszeitmodell auszuprobieren.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in oder Pflegefachfrau/-mann 
  • Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Für den Einsatz im ambulanten Bereich ist ein
  • Führerschein der Klasse B erforderlich


Interessiert?
Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.

Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Marina Möring als Pflegedienstleitung der Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn, Tel.: 04952/92 10 93 zur Verfügung.

 (w/m/d) in Teilzeit

Wir wissen wie schwer die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist, daher bieten wir unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an und versuchen bei der Einsatzplanung die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter/innen zu berücksichtigen.

Wir suchen für unser neues Projekt „Arbeiten an jedem 3. Wochenende“ motivierte und zuverlässige Mitarbeiter, die bereit sind das Projekt zu unterstützen und das kommende Arbeitszeitmodell auszuprobieren.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Eine Ausbildung zur Schwesternhelfer/in, Gesundheits- oder Pflegeassistent/in.
  • Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Für den Einsatz im ambulanten Bereich ist ein
  • Führerschein der Klasse B erforderlich.


Interessiert?
Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.

Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Marina Möring als Pflegedienstleitung der Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn, Tel.: 04952/92 10 93 zur Verfügung.

Mini-Jobs - Quereinsteiger:

 (w/m/d) als Mini-Job
Als zuverlässige und erfahrene Kraft versorgen Sie unsere Patienten zu Hause.
Wir bieten e
inen flexiblen Minijob, der sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren lässt, ein freundliches und unterstützendes Team sowie eine faire Vergütung.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder
  • Erfahrung in der Pflege
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Für den Einsatz im ambulanten Bereich ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich.

 

Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.

Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Marina Möring als Pflegedienstleitung der Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn, Tel.: 04952/92 10 93 zur Verfügung.

(w/m/d) als Mini-Job

Für unsere Seniorenzentren Rhaudermoor & Westrhauderfehn suchen wir hauswirtschaftliche Mitarbeiter/innen für die Reinigung unserer Einrichtungen.

Das sollten Sie mitbringen:
Eine Ausbildung wird nicht vorausgesetzt also für Quereinsteiger geeignet. Sie sollten jedoch Erfahrungen und Fähigkeiten in der Ausübung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Zuverlässigkeit, Motivation sowie Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten  nach Anweisung sollten für Sie Selbstverständlichkeiten sein

Sie sind noch nicht ganz sicher, ob Ihnen die Arbeit in diesem Bereich liegt? Gerne können Sie unser Haus und den Aufgabenbereich im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.

Für Rückfragen stehen Ihnen Jeanette Janssen, 04952/89407-58 und Marlene Spieker, Tel.: 04952/9203-52, zur Verfügung.

 (w/m/d) als Mini-Job

Als Pflegeassistent/in bzw. -helfer/in unterstützenden Sie die Pflegefachkräfte im Seniorenzentrum Rhaudermoor in den Abendstunden (ab 20 Uhr)  und helfen den Bewohnern. An Demenz erkrankte Menschen haben einen veränderten Tag-Nacht-Rhythmus, daher bieten wir ihnen in unseren speziell auf diese Bedürfnisse abgestimmten Bereichen in der Zeit von 20 bis 23 Uhr ein „Nachtcafé“.

Das sollten Sie mitbringen:

Berufserfahrung ist nicht zwingend erforderlich, aber sie sollten  bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Demenz erkrankten Menschen haben. Da Sie eng mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zusammenarbeiten, sollten Sie zuverlässig und aufgeschlossen sein sowie Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen haben.

Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.

 (w/m/d) als Mini-Job

Wir wissen, wie schwer die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist, daher bieten wir unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an, z.B. Elterntour ab 7:30/08:15 Uhr, an.

Das sollten Sie mitbringen:

  • eine abgeschlossene als Pflegehelfer/in oder Pflegeassitent/in
  • auch Quereinsteigern bieten wir die Chance an, sich neu zu entwickeln
  • Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit

Interessiert? Dann lassen Sie uns doch eine vollständige Bewerbung zukommen, gerne per Mail an personal@reilstift.de oder per Post an Reilstift e.V., 1. Südwieke 205, 26817 Rhauderfehn.

Sie möchten unser Haus und Arbeitsweise erst kennenlernen? Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Markus Hanekamp, Vorstand Pflege, telefonisch unter 04952/9203-0 zur Verfügung.

AUSBILDUNG

Wir bilden aus!

Unser Team aus Praxisanleitern begleitet und unterstützt unsere mehr als 20 Auszubildenden während ihrer Ausbildungszeit.
Für unsere Auszubildenden haben wir einen Praxisanleiterraum. In diesem können praxisnah Pflegesituationen geübt werden sowie eine optimale Vorbereitung auf Prüfungen erfolgen.
Um eine wohnortnahe schulische Ausbildung gewährleisten zu können, arbeiten wir mit verschiedenen Berufs(fach)schulen zusammen.

Seit 2020 heißt es Pflegefachkraft bzw. Pflegefachmann – früher Alten-, Kinder- oder Krankenpflege. Bei uns hast du die Chance, mit nur einer Ausbildung gleich drei Pflegebereiche kennenzulernen!
Mit dem EU-weit anerkannten Abschluss stehen Ihnen alle Bereiche der Pflege offen – auch im Ausland.

Beginn der Ausbildung ist 1. August bzw. 1. Oktober (dies ist abhängig von der Berufsschule)

Aufgaben eine Pflegefachkraft
  • Expertin/Experte für die Versorgung von
    Pflegebedürftigen
  • Planung und Dokumentation der Pflege
    Verabreichung von Medikamenten
    Vitalwertekontrolle (Blutzucker, Blutdruck, usw.)
  • Unterstützung der Pflegebedürftigen bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme sowie Mobilisierung
  • Austausch mit Ärzten und Therapeuten
  • Sekundarabschluss I oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
  • Erste Erfahrungen im Pflegebereich z. B. durch Praktika sind empfehlenswert, aber nicht zwingend
  • Einfühlungsvermögen, Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und Teamfähigkeit

Pflegeausbildung dauert 3 Jahre und kombiniert Theorie und Praxis. Die ersten zwei Jahre sind generalistisch, im dritten Jahr wählen Sie zwischen Altenpflege oder der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Der Unterricht findet an den Berufsbildenden Schulen in Leer und Papenburg statt. Praktische Einsätze erfolgen in unseren Seniorenzentren, beim ambulanten Pflegedienst sowie in Krankenhaus, Kinderkrankenpflege, ambulanter Pflege und Psychiatrie – dank enger Kooperationen vor Ort.

1. Ausbildungsjahr 1.440,69 €,
2. Ausbildungsjahr 1.502,07 €,
3. Ausbildungsjahr 1.603,38 €
(Stand 06/2025)

Darüber hinaus zahlen wir Wochenend- sowie Feiertagszuschläge, eine Jahressonderzahlung. Neben den üblichen Rentenbeiträgen zahlen wir zusätzlich Beiträge in eine betriebliche Altersversorgung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse ein.

Ausbildung zur Pflegeassistentin/ zum pflegeassistenten

Du bist hilfsbereit, arbeitest gern im Team und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann ist die Ausbildung zur Pflegeassistenz genau das Richtige für dich!

In dieser schulischen Ausbildung erwirbst du Kompetenzen in Betreuung, allgemeiner Pflege und hauswirtschaftlicher Versorgung von Menschen aller Altersgruppen. Ergänzt wird der Unterricht durch ein Praktikum in unserer Einrichtung – so kannst du dein Wissen direkt anwenden.

Aufgaben Pflegeassistenz:

  • Unterstützung der Pflegefachkräfte
  • Hilfe im Alltag (Aufstehen, Anziehen, Körperpflege)
  • Beobachtung des Gesundheitszustands

Steckbrief:

  • Art: schulische Ausbildung
  • Dauer: 12 oder 24 Monate
  • Beginn: nach den Sommerferien
  • Abschluss: Hauptschule erforderlich
  •  

Die Ausbildung bietet dir die ideale Grundlage für den Einstieg in die Pflege – und viele Perspektiven für deine Zukunft.